◗ Webinar
CSRD und Omnibus-Verordnung: Wie Unternehmen trotz Unsicherheiten erfolgreich starten
Die Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) bringen für Unternehmen sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich. Auch unter den Bedingungen der neuen Omnibus-Verordnung gilt: wer frühzeitig mit der Umsetzung beginnt, kann die richtigen Weichenstellungen vornehmen und sich strategische Vorteile sichern. Doch wie geht man dabei konkret vor?
In diesem Webinar führen die Experten der Ekodev Deutschland GmbH, Kathrin Ankele und Florian Mahler-Kafka, Sie durch die Anforderungen der CSRD und Omnibus Verordnung. Sie zeigen auf, wie Sie Ihre erste CSRD-Nachhaltigkeitserklärung unter Berücksichtigung etwaiger weiterer Änderungen zur Omnibus-Verordnung erstellen (agiler Projektansatz).
Im Anschluss teilt Jan Snodgrass, CFO der Huber Holding AG, in einem exklusiven Interview seine Best Practices und gewonnenen Erkenntnisse dazu, wie einer der führenden österreichischen Textilhersteller die Herausforderungen der CSRD-Implementierung meistert und warum sich ein früher Start weiterhin lohnt.
Zudem erfahren Sie, wie die CSRD-Lösung von IntegrityNext Sie dabei unterstützen kann, die Anforderungen effizient zu erfüllen.
Erfahren Sie aus erster Hand:
- Welche Anforderungen die CSRD inkl. der neuen Omnibus-Verordnung an Unternehmen stellt.
- Wie die Unsicherheiten durch die Omnibus-Verordnung bewältigt werden können und warum sich ein früher Start weiterhin lohnt.
- Wie ein strukturierter Beratungsansatz und digitale Lösungen Sie bei einer erfolgreichen Umsetzung unterstützen.
Das Webinar bietet Ihnen wertvolle und praxisnahe Einsichten in die CSRD-Implementierung eines spannenden Unternehmens. Schauen Sie sich jetzt die Aufzeichnung an!
Mit dem Absenden dieses Formulars und der Anmeldung zu diesem Webinar erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre vertragliche Gegenleistung für die unentgeltliche Teilnahme am Webinar die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken durch IntegrityNext und ekodev ist. Die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken umfasst die Ansprache per Telefon und E-Mail sowie die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an ekodev zur Nutzung dieser für werbliche Zwecke. Sie können der werblichen Nutzung Ihrer Daten nach erstmaligem Erhalt einer Werbemaßnahme für die Zukunft widersprechen. Hierzu klicken Sie entweder auf den Link in der enthaltenen E-Mail oder Sie senden eine E-Mail mit Widerruf an communications@integritynext.com. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Die Kontaktdaten für den Werbewiderruf für Maßnahmen unseres Partners finden Sie auf dessen Website.
Jetzt kostenlos herunterladen.
Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.