◗ White Paper
Dekarbonisierung der Lieferkette – Strategische Ansätze und praktische Lösungen
Die Dekarbonisierung bleibt eine der zentralen Nachhaltigkeitsherausforderungen für Unternehmen. Während bisher vor allem die Offenlegung von Emissionsdaten im Fokus stand, rückt zunehmend die praktische Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette in den Mittelpunkt. Besonders Scope-3-Emissionen stellen viele Unternehmen weiterhin vor große Herausforderungen und erfordern ein aktives Lieferkettenmanagement.
Neben neuen gesetzlichen Vorgaben steigt auch der Druck seitens Investoren, was hohe Datenqualität und externe Prüfungen erforderlich macht – etwa im Rahmen der CSRD in der EU oder der klimabezogenen Offenlegungspflichten in Kalifornien.
Um Sie optimal auf diese Entwicklungen vorzubereiten, haben wir ein detailliertes White Paper erstellt, das alle wichtigen Informationen zum Thema enthält. Darin:
- Bieten wir einen Überblick über klimabezogene Regulierungen in Europa und Nordamerika, inklusive aktuellem Stand der Gesetzgebungsverfahren.
- Beleuchten wir die Konzepte des Corporate Carbon Footprint (CCF) und Product Carbon Footprint (PCF), die oftmals kombiniert eingesetzt werden.
- Gehen wir auf die Schlüsselfaktoren für die erfolgreiche Dekarbonisierung der Lieferkette ein: Lieferanteneinbindung, klare Roadmaps, strategische Verankerung, Kooperationen und der Einsatz digitaler Technologien.
- Zeigen wir auf, wie die Lösungen von IntegrityNext die effiziente Datenerfassung, die Zusammenarbeit mit Lieferanten und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen unterstützen.
Jetzt kostenfreies White Paper herunterladen.
Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.