Servus, München!
München war der dritte erfolgreiche Stopp der Xplore World Tour 2025 – mit praxisnahen Kundeneinblicken, wertvollen Gesprächen am Vormittag und exklusivem Networking. Servus, München – wir sagen Danke und freuen uns auf die nächsten Stationen!

Das Wichtigste auf einen Blick

Datum
9. April 2025

Zeit
09:30 – 13:30 Uhr

Ort
Andaz Schwabinger Tor, München

Sprache
Deutsch
3 gute Gründe, dabei zu sein:
1. Exklusives Wissen: Bleiben Sie bei ESG-Regulierungen und Branchentrends immer einen Schritt voraus.
2. Praxisnah inspiriert: Erfolgsgeschichten führender Unternehmen, die konkrete Lösungen aufzeigen.
3. Verbindungen, die zählen: Tauschen Sie sich mit Branchenentscheidern aus und genießen Sie exklusives Networking.

Speaker

Nick Heine
Chief Customer Officer
IntegrityNext

Dr. Stefan Weber
Senior Manager, Strategy & Sustainability
Horváth

Benedikt Pöhner
Senior Manager, Procurement & Sustainability
Horváth

Jonas Gehrke
Sustainability Expert
IntegrityNext

Angela Mennillo
Sustainability Expert
IntegrityNext

Eric Prior
Head of Department - Global Procurement Excellence
SMA Solar Technology AG

Annika Plettenberg
Global Procurement Sustainability Manager
SMA Solar Technology AG
.
Agenda
09:30 Uhr – Frühstück & Get-Together
Starten Sie den Tag mit einem entspannten Frühstück. Nutzen Sie die Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen und sich auf spannende Insights einzustimmen.
Regulatorik im Wandel – Trends, Best Practices & Lösungen
Unsere Experten liefern Einblicke in die neuesten regulatorischen Entwicklungen, darunter das Omnibus-Package, und teilen Best Practices sowie wertvolle Learnings aus der Praxis. Erfahren Sie, welche Trends sich abzeichnen und wie Sie mit den IntegrityNext-Lösungen regulatorische Herausforderungen effizient bewältigen und Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell – mehr als Regulierung
Wie wird Nachhaltigkeit zum strategischen Erfolgsfaktor? Die Experten von Horváth zeigen, wie Unternehmen über regulatorische Anforderungen hinaus nachhaltige Lieferketten als Wettbewerbsvorteil nutzen können.
Nachhaltiger Einkauf in der Praxis
Eric Prior & Annika Plettenberg von unserem Kunden SMA Solar teilen Einblicke aus Einkaufssicht in die Umsetzung von Nachhaltigkeitsanforderungen wie LkSG und CO2-Reduktion. Nutzen Sie die Gelegenheit für Fragen und interaktiven Austausch.
Business Lunch & Networking (bis 13:30 Uhr)
Lassen Sie das Event bei einem gemeinsamen Business Lunch ausklingen, vernetzen Sie sich mit Branchenkollegen und vertiefen Sie Gespräche in entspannter Atmosphäre.
Arrival & Networking
Executive Welcome & Kick-off
IntegrityNext Session + Q&A
Flying Dinner & Networking
Customer Session + Q&A
Winetasting & Networking
17:00 – 17:45 Uhr Arrival & Networking
xxxxxxxx
Lena Wesche,
Head of Product, IntegrityNext
17:45 – 18:00 Uhr Executive Welcome & Kick-off
xxxxxxxx
18:00 – 18:45 Uhr IntegrityNext Session + Q&A
xxxxxxxx
18:45 – 19:30 Uhr Flying Dinner & Networking
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
19:30 – 20:30 Uhr Customer Session + Q&A
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
20:30 – 22:00 Uhr Winetasting & Networking
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Details zur Location
Adresse: Andaz Schwabinger Tor; Leopoldstraße 170, 80804 München
Das Schwabinger Tor erstreckt sich über die Leopoldstraße 150-184 in München, nördlich der Münchner Freiheit, kurz vor dem Mittleren Ring.
Öffentliche Verkehrsmittel: Die nächstgelegenen Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel sind Schwabinger Tor (Straßenbahn) und Parzivalplatz (Straßenbahn und Bus). Vom Münchner Hauptbahnhof aus sind es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln 20 Minuten bis zum Andaz Munich Schwabinger Tor.
PKW: Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie bequem in der öffentlichen Tiefgarage parken. Die Einfahrten befinden sich auf halber Höhe des Gebäudes an der Leopoldstraße 182-184 (P1), vor dem Hotel Andaz Munich Schwabinger Tor (Leopoldstraße 170, P2) und an der Johann-Fichte-Straße 5 (P3) am südlichen Rand des Viertels.
Unser Partner
Horváth ist eine internationale, unabhängige Managementberatung mit mehr als 1.400 Mitarbeitenden an Standorten in Europa, den USA und weiteren globalen Märkten. Als Topberatung für Nachhaltigkeit, Transformation und Performance Management führen wir Unternehmen und öffentliche Organisationen zu nachhaltigem Erfolg und langfristig hoher Wertschöpfung – als Enabler, Wegweiser und -begleiter on the Road to sustainable Value.

Eindrücke der Xplore 2024
“Eine bis ins kleinste Detail hervorragend organisierte Veranstaltung – ich kann nicht glauben, dass es die erste Xplore war!”
“Die Atmosphäre war großartig, die Themen waren sehr relevant und es gab eine gute Mischung aus Teilnehmenden.”
“Alles war sehr gut organisiert und es war großartig, das IntegrityNext-Team persönlich zu treffen und sich zu relevanten Themen auszutauschen.”
“Ich hatte viel Spaß am Austausch mit anderen Unternehmen und es war interessant zu erfahren, welche Ansätze diese verfolgen – vielleicht auch, weil die Probleme oft ähnlich sind.”
.
Keine Zeit? Kein Problem – besuchen Sie einfach eins unserer nächsten Events!
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und verpassen Sie keine Veranstaltung,
kein Webinar und keine Neuigkeiten und Einblicke rund um das Thema Nachhaltigkeit in der Lieferkette.